Berlinale-Filme - Über die Poetik des Staunens
Was ist das eigentlich genau, das Staunen? Und wie hat es sich geschichtlich entwickelt? Die Antworten darauf weiß die Professorin für Neuere Deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Basel, Dr. Nicola Gess. Sie hat ausführlich zum Staunen geforscht.
Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren ist die diesjährige Berlinale am Donnerstag erstmals wieder komplett ohne Einschränkungen gestartet. Allein das könnte einen schon in ungläubiges Staunen versetzen, ist aber inzwischen eigentlich auch schon vorhersehbar gewesen.
Was einen aber auf jeden Fall zum Staunen bringt, sind die Promis, die erwartet werden: Cate Blanchet, Sean Penn, Anne Hathaway, John Malkovich, Helen Mirren - um nur einige zu nennen. Je nach Geschmack versetzen einen auch die gezeigten Filme ins Staunen.