Wissenschaft - Square Kilometer Array: Baustart für das größte Teleskop der Welt

Das Square Kilometre Array (SKA) - ein Technologie-Teleskop der Superlative © SKA Organisation/TDP/DRAO/Swinburne Astronomy Productions
SKA Organisation/TDP/DRAO/Swinburne Astronomy Productions
Das Square Kilometre Array (SKA) - ein Technologie-Teleskop der Superlative | © SKA Organisation/TDP/DRAO/Swinburne Astronomy Productions Download (mp3, 7 MB)

Es sieht aus wie mehrere riesige Felder glänzender Weihnachtsbäume, mitten im roten Outback von Australien - zumindest, wenn es einmal fertig ist. Und das ist nur einer von zwei Teilen des "Square Kilometer Array"-Radioteleskops, oder kurz: SKA. Was an diesem Teleskop so besonders ist, und wozu es gebraucht wird, erklärt uns der Astrophysiker Prof. Dr. Michael Kramer vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn.

"Square Kilometer Array"-Radioteleskop gilt als eines der größten Forschungsinstrumente und ehrgeizigsten wissenschaftlichen Projekte des 21. Jahrhunderts. "Square Kilometer" heißt das Teleskop deswegen, weil seine mehr als 130.000 Antennen nach Fertigstellung zusammengenommen einen halben Quadratkilometer Empfangsfläche bieten.

Anfang Dezember 2022 wurde nach jahrzehntelangen diplomatischen Verhandlungen über die Finanzierung mit dem Bau begonnen.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...