Verbrauchertipp - Neue Gebührenordnung für Tierärzte: Für Tierbesitzer*innen wird es teuer
Der Gang zum Tierarzt ist seit dieser Woche teurer. Grund ist eine neue Gebührenordnung, die in Kraft getreten ist. So kostet eine allgemeine Untersuchung für Hunde und Katzen ab sofort etwa 23 Euro. Bei Hunden sind das 75 Prozent mehr - bei Katzen sogar 163 Prozent mehr. Mehr dazu vom Chefredakteur von Finanztip.de, Hermann-Josef Tenhagen.
Vielleicht gehören Sie ja zu den rund 118.000 Hundehalter*innen, die in Berlin registriert sind. Wieviel Katzenhalter*innen es gibt, darüber gibt es leider keine verlässlichen Quellen, aber es dürften wohl ebensoviele sein.
Aber egal ob Hund, Katze oder Meerschweinchen – Tierhalter*innen stehen größere Kosten ins Haus, sollten sie mit ihrem Vierbeiner zum Arzt müssen. Denn seit Dienstag haben Tierärzt*innen eine neue Gebührenverordnung. Das erste Mal zwar seit 1999, aber eben zu einem Zeitpunkt, wo Herrchen und Frauchen mit steigenden Preisen konfrontiert sind und die Tierheime Alarm schlagen, weil massenweise Haustiere bei ihnen landen.