Wirtschaft - Gut & Börse: VW plant E-Auto unter 20.000 Euro

Bär & Bulle
radioeins
Bär & Bulle | © radioeins Download (mp3, 8 MB)

Der VW-Konzern plant, ein Elektromodell unter 20.000 Euro anzubieten. Dies könnte ein Gamechanger sein, da bisher nur kleinere Hersteller solche Modelle anboten. Der Durchschnittspreis von E-Autos liegt derzeit bei etwa 50.000 Euro, was für viele nicht erschwinglich ist. Wir sprachen darüber mit Nicolas Lieven auf radioeins.

Außerdem

Die EU plant, gegen Online-Händler wie Shein oder Temu vorzugehen, die für mangelnde Qualität und irreführende Rücksendeangaben kritisiert werden. Die EU plant, eine Zollgebühr für Pakete unter 150 Euro einzuführen, um die Paketflut einzudämmen und den unlauteren Wettbewerb zu begrenzen.

Weitere aktuelle Wirtschaftsthemen

Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: Bauen wird Teurer

Deutschland ächzt weiter unter einer akuten Wohnungsnot. Es gab einen Hoffnungsschimmer: Im Januar ist die Zahl der Baugenehmigungen zum zweiten Mal gestiegen. Doch das am Dienstag im Bundestag verabschiedete Mega-Schuldenpaket könnte die Lage weiter verschlechtern: Denn es verteuert nicht nur die Renditen für 10-jährige Bundesanleihen, sondern u.a. auch die Bauzinsen, die sich daran orientieren.

Download (mp3, 8 MB)
Ein Sparschwein schaut auf einen verwirrenden Wegweiser © imago images/Ikon Images
radioeins

Wirtschaft - Sind ETFs als Altersvorsorge noch sicher?

Aktiensparen zum Beispiel für die Rente, das gehe auch, wenn man sich nicht so gut an der Börse auskennt - so wurde es in den vergangenen Jahren vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern erklärt: Nämlich unter anderem mit börsengehandelten Indexfonds, sogenannten ETFs. Besonders beliebt: ETFs auf den Index MSCI World. Der hat sich sehr lange sehr gut entwickelt. Doch zuletzt ging es abwärts. Viele Anleger sind verunsichert. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur bei "Finanztip", mit den Verbrauchertipps.

Download (mp3, 9 MB)