Rad'n'Roll - Shoppen und Parken in der Innenstadt
Wer in Berlin einkauft, tut das vor allem mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nur selten mit dem Auto. So das Ergebnis einer Studie, die unser Fahrradexperte Simon Brauer vorstellt.
Parkplätze direkt vor der Ladentür, damit die Kundinnen und Kunden aus dem Auto direkt ins Geschäft fallen können. So wünschen sich das nach wie vor viele Einzelhändlerinnen und Einzelhändler. Kundenparkplätze sind ein Muss - obwohl das Auto längst nicht mehr Fortbewegungsmittel Nummer 1 ist, wenn es um die Mobilität beim Einkaufen geht.
Doch Berlin müsste mutiger, schneller und konsequenter sein, was die Verkehrswende angeht: Zu viele Autos in der Innenstadt sind weiterhin eine große Gefahr für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen.
Mehr dazu von radioeins-Fahrradexperte Simon Brauer.