Kommentar von Sabine Rennefanz - Muss das Erben in Deutschland neu geregelt werden?
Während ostdeutsche Bürger nur sehr sehr wenig erben, werden im Westen Häuser, Grundstücke und Vermögenswerte an die nächste Generation weitergegeben. Eine Grafik, die gerade auf verschiedenen Socialmedia-Kanälen kursiert, heizt die vermeintlich ungerechte Verteilung an. Eine Skala von hellgrün bis zu dunkelgrün symbolisiert, das vererbte Vermögen pro Sterbefall, der Westen strahlt in sattem, dunklen grün, die ehemalige DDR leuchtet hellgrün, hier werden im Schnitt zwischen 10.000 und 20.000 Euro vererbt. Ist Erben in Deutschland ungerecht und muss es beu organisiert werden? Ein Kommentar dazu von Sabine Rennefanz, Freie Journalistin u.a. für den Tagesspiegel und SPIEGEL.
Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.