Kommentar von Lorenz Maroldt - Klima-Blockaden der "Letzten Generation": "Am wichtigsten Thema der Welt kleben bleiben"

Lorenz Maroldt © radioeins/Beate Kaminski
radioeins/Beate Kaminski
Lorenz Maroldt | © radioeins/Beate Kaminski Download (mp3, 5 MB)

Klimaaktivist*innen haben zum Wochenstart in Berlin erneut Straßen blockiert. Auf der Stadtautobahn A100 kam es erneut zu Beeinträchtigungen und Staus. Die Aktivist*innen seien teilweise festgeklebt gewesen oder hätten sich an einer Schilderbrücke über der Autobahn fixiert.

Es ist immer das gleiche Ritual - so wie gestern und auch jüngst in den beiden Wochen davor: Klimaschützer*innen der Initiative "Letzte Generation" kleben sich auf der Fahrbahn fest, fixieren sich an Schilderbrücken und legen so den Verkehr auf der Stadtautobahn in Berlin lahm. Mit den Aktion wollen sie Bundeskanzler Olaf Scholz dazu zwingen, neue Ölbohrungen in der Nordsee zu verhindern.

Die Sorgen der Klimaaktivist*innen in allen Ehren, aber immer wieder die Stadtautobahn zu blockieren, das bringt doch nichts außer genervten Autofahrer*innen. Müsste die Innensenatorin nicht härter gegen die sogenannten Klimaschützer*innen vorgehen? Ein Kommentar dazu von Lorenz Maroldt, dem "Tagesspiegel"-Chefredakteur.