Klimaangst: Das ist zum einen die Angst vor den Auswirkungen der Klimakatastrophe, zum anderen die Angst um die eigene Existenz oder die Existenz anderer Menschen. Versuchen Betroffene, diese Angst zu verdrängen oder verlieren sie sich in Katastrophenszenarien, dann kann das zu einer sogenannten Klimadepression führen.
Eine Studie von Universitäten in zehn Ländern zeigt, dass vor allem junge Leute unter solcher Klimaangst leiden.
Von 10.000 Befragten zwischen 16 und 25 gaben rund 59 Prozent an, sehr oder sogar extrem besorgt wegen des Klimawandels zu sein. Die Gründe für Klimaangst seien vor allem im unzureichenden Handeln von Regierungen begründet. Junge Menschen hätten dabei ein starkes Gefühl von "Verrat".
Gegen Klimaangst kann unter anderem die Teilnahme an Demonstrationen helfen. So wird Angst in aktives Handeln umgewandelt. Auch die Verbundenheit mit anderen stärkt das Gefühl von Selbstwirksamkeit.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android