Klimaminute - Klimafolgen für das Kolosseum
Seit rund 2000 Jahren steht das Kolosseum in Rom. Dass es auch in 2000 Jahren noch dort stehen wird, bezweifelt Alessandra Bonazza. Bonazza leitet ein Projekt des staatlichen italienischen Klimaforschungssinstituts, das sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf historische Monumente beschäftigt.
Starkregen nach langen Dürreperioden setzen dem Stein des Kolosseums mächtig zu. Alessandra Bonazza und ihr Forscherteam haben für die Schäden einen neuen Terminus erfunden: "Ongoing" – die langsam fortschreitende aber chronische Auswirkung des Klimawandels auf alte Bauwerke.
Doch das Kolosseum ist nicht das einzige historische Monument in Italien, das von den Folgen des Klimwandels bedroht wird. Zahlreiche Kirchen und selbst das Ruinenfeld von Pompeji leiden unter dem "Ongoing". Alessandra Bonazza hat bereits ein düsteres Zukunftszenario entwickelt, in dem entschieden werden muss, welches historische Bauwerk noch gerettet werden kann und welches für immer verloren gehen wird.