Interview mit Kurator Daniel Tyradellis - Temporäres Denkmal für die Revolution 1848/49
Im März 1848 versammelten sich tausende Berliner auf dem Schlossplatz in Mitte, aus Freude über Zugeständnisse des Königs an das Volk. Noch am gleichen Tag wurde aber auf die Demonstranten geschossen, das löste Barrikadenkämpfe in Berlin aus. In den Tagen danach wurde ein Denkmal für die Märzgefallenen beschlossen, gebaut wurde es aber nie. Heute soll das Denkmal, das vor 175 Jahren angedacht war, zumindest als temporärer Bau auf dem Schlossplatz doch noch eingeweiht werden. Einer, der sich sehr für dieses Denkmal engagiert, ist der Philosoph Daniel Tyradellis.