Berlin - Sozialsenatorin Kiziltepe über die Pläne zur Unterbringung weiterer Flüchtlinge
Berlins Sozialsenatorin Kiziltepe rechnet, dass bis Ende des Jahres weitere 3.000 bis 4.000 geflüchtete Menschen untergebracht werden müssen. Doch die bisherigen Kapazitäten sind ausgeschöpft. Es müssen schnell zusätzliche Plätze geschaffen werden. Über die Pläne des Berliner Senats sprechen wir mit Sozial- und Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD).
Die Massenunterkünfte auf den beiden ehemaligen Berliner Flughäfen Tegel und Tempelhof sollen erweitert werden, außerdem will der Senat Hotels und Hostels anmieten. Durch diese und weitere Maßnahmen sollen bis zu 5.000 zusätzliche Plätze für Geflüchtete geschaffen werden. Und die werden dringend gebraucht, denn schon jetzt ist fast nichts mehr frei und Sozialsenatorin Kiziltepe geht davon aus, dass Berlin bis zum Jahresende noch rund 4.000 Menschen unterbringen muss. Endgültig beschließen soll der Senat die Maßnahmen in der nächsten Woche.