Fachverband Sanitär Heizung Klempner Klima Brandenburg - Wie könnte das geplante Heizungsgesetz praktisch umgesetzt werden?
Das Ringen ums geplante Heizungsgesetz geht in die nächste Runde. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass neu verbaute Heizungen ab 2024 zu 65 Prozent klimaneutral betrieben werden müssen – das zieht auch nach sich, dass keine neuen Gas- und Ölheizungen installiert werden dürfen. Über die die praktische Umsetzung der Heizungsreform und die Schwierigkeiten, die auf die Heizungs-Branche zukommen, sprechen wir mit Erik Debertshäuser, Geschäftsführer und technischer Berater beim Fachverband Sanitär Heizung Klempner Klima fürs Land Brandenburg. Er sagt, es müsse in erster Linie nicht mit Verboten gearbeitet werden, sondern mit Anreizen.