Die Bahn-App bietet viele Servicefunktionen wie den Ticketkauf übers Smartphone oder Informationen zu Zug-Verspätungen. Datenschützer kritisieren einen möglicherweise problematischen Umgang mit den Daten von Bahnkund*innen.
Der Bielefelder Datenschutz-Verein Digitalcourage und der Karlsruher IT-Sicherheitsforscher Mike Kuketz werfen dem Unternehmen vor, die Nutzerinnen und Nutzer der Bahn-App über sogenannte Tracker auszuspionieren. Die Deutsche Bahn AG hat die Vorwürfe zurückgewiesen. "Bei der Nutzung des 'DB Navigator' fließen keinerlei Kundendaten an Drittanbieter", sagte eine Unternehmenssprecherin.
Wir sprechen mit Jutta Witte von Digitalcourage.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android