In Madrid beginnt heute die 25. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Dazu werden Vertreter aus mehr als 190 Staaten erwartet. Ursprünglich sollte COP25 in Santiago de Chile stattfinden, wurde aber wegen der sozialen Unruhen dort kurzfristig in die spanische Hauptstadt verlegt.
Es ist ein Kraftakt, den Madrid in kürzester Zeit stemmen musste: die Ausrichtung der UN-Klimakonferenz COP25. Eigentlich war das Treffen in Santiago de Chile geplant. Doch wegen der sozialen Unruhen dort bot die spanische Regierung an, die Konferenz nach Madrid zu holen - mit einer Vorlaufzeit von nur vier Wochen. Heute geht es los.
Thematisch steht der Klimagashandel im Mittelpunkt, der letzte Baustein des Paris-Abkommens, der noch im Detail zu verhandeln ist. Offiziell dauert die Konferenz bis zum 13. Dezember. Doch erfahrungsgemäß ziehen sich die Verhandlungen in die Länge. Greta Thunberg wird in einem Katamaran aller Voraussicht nach Ende der Woche in Lissabon ankommen.
ARD-Korrespondent Jakob Mayr berichtet über die UN-Klimakonferenz.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android