Interview mit Regisseur Christoph Hochhäusler - Bis ans Ende der Nacht (Wettbewerb)

Berlinale Sektion Wettbewerb 2023_Bis ans Ende der Nacht_foto: Heimatfilm/Stephanie Lieske
Heimatfilm/Stephanie Lieske
© Heimatfilm/Stephanie Lieske Download (mp3, 11 MB)

Robert trägt Lederjacke und die Haare etwas länger. Ein Cop, wie er nicht im Buche steht – zumindest nicht im deutschen Kino-Drehbuch. Als verdeckter Ermittler soll er über die fingierte Beziehung mit Leni (die im Gegenzug auf Bewährung aus der Haft entlassen wird) das Vertrauen eines Kriminellen gewinnen. Die Kontaktaufnahme gelingt beim Tanzkurs: Robert und Leni – er schwul, sie trans; ein großes Paar – haben Victor an der Angel. Oder doch er sie? Ein Genre-Trip geprägt von abgerockter Romantik und begleitet von einem Nostalgie-Soundtrack.

Regisseur Christoph Hochhäusler (m) mit den Schauspieler*innen Timocin Ziegler (l) und Thea Ehre © radioeins
Regisseur Christoph Hochhäusler (m) mit den Schauspieler*innen Timocin Ziegler (l) und Thea Ehre© radioeins
Das Berlinale Radio © Internationale Filmfestspiele Berlin / Claudia Schramke, Berlin
© Internationale Filmfestspiele Berlin / Claudia Schramke, Berlin

Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2023

Vom 16.2 bis 26.2.2023 findet die 73. Berlinale findet statt. radioeins ist wieder als Berlinale-Radio mittendrin. Knut Elstermann meldet sich mit dem "Berlinale Talk" aus dem radioeins-Truck am Potsdamer Platz. Wir holen die Filmschaffenden in unser mobiles Studio.