Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Podcast Einfach Schroeder
    radioeins

    Einfach Schroeder! - Dark patterns

    Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander. zum Beitrag

    Demonstranten mit georgischen National- und EU-Fahnen nehmen an einer regierungskritischen Kundgebung vor dem Parlamentsgebäude in Tiflis teil © Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
    Zurab Tsertsvadze/AP/dpa

    Südkaukasusrepublik - Georgien nach strittiger Präsidenten-Vereidigung

    In Georgien hat trotz wochenlanger Proteste der neue Präsident Michail Kawelaschwili bei einer feierlichen Zeremonie im Parlament sein Amt angetreten. Der 53-Jährige Ex- Profifußballer legte in der Hauptstadt Tiflis den Amtseid ab - auf die Bibel und die Verfassung. Kawelaschwili löste Salome Surabischwili ab. Die 72jährige sieht sich allerdings nach wie vor als legitime Präsidentin. Über die aktuelle Situation in Georgien berichtet ARD-Korrespondent Björn Blaschke. zum Beitrag

    Symbolbild: Eine Frau sitzt nachdenklich in einer Wohnung
    imago images/fStop Images

    Krise an Silvester - Wie hilft der Krisendienst?

    "Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht" - lässt sich prominent auf der Webseite des Berliner Krisendienstes lesen. Er hilft jeden Tag bei psychosozialen Krisen bis hin zu akuten seelischen und psychiatrischen Notfällen, auch über die Feiertage. Ältere Menschen, die alleine sind, und junge Leute, die das erste Mal die Feiertage alleine in Berlin verbringen, wenden sich an den Dienst. Es gibt keinen klassischen Anrufer oder Klienten. Der Berliner Krisendienst erhält Anrufe von einem Querschnitt der Gesellschaft, erklärte der Psychologe und Leiter des Berliner Krisendienstes Süd-Ost Thore Würger auf radioeins. zum Beitrag

    Iris Sayram © IMAGO/Future Image
    IMAGO/Future Image

    Kommentar von Iris Sayram - Hello Zuversicht, Hello 2025!

    2024 – was war das für ein Jahr? Auf Landesebene gibt es jetzt eine Minderheitsregierung. Anfang des Jahres sind Millionen Menschen auf die Straße gegangen und haben gegen die AfD und Abschiebepläne von Rechtsextremisten protestiert. Die Linke ist auseinandergebrochen und plötzlich ist da eine neue Partei, die aus dem Stand in Regierungsverantwortung gewählt wurde. Die Sorge um den Klimawandel wurde von der Sorge um die deutsche Wirtschaft verdrängt. Und in den USA zieht Donald Trump wieder ins Weiße Haus ein. 2024 – ein Jahr voller unerwarteter Wendungen und Wandlungen. zum Beitrag

    Podcast Dr. Pops Tonstudio
    radioeins

    Dr. Pops Tonstudio - Neujahrsspecial mit Live-Mitschnitten

    Zwischen den Jahren gibt es ein kleines Special von Dr. Pop mit Ausschnitten aus seiner Live-Show "Hitverdächtig". Es geht um KI in der Musik, den schlechtesten Song des Jahres und dass man von der Musik lernen kann, bei Vorsätzen nicht so streng mit sich zu sein. zum Beitrag

    Sonja Koppitz auf einer ihrer Herbstouren © privat
    privat

    Rad'n'Roll - Sonja Koppitz mit ihrem persönlichen Rück- und Ausblick auf ihr Radjahr

    Vor ziemlich genau einem Jahr hat unsere Kollegin Sonja Koppitz zum ersten Mal unsere wöchentliche Fahrrad-Rubrik übernommen. Seither ist viel passiert in Sonjas Sportjahr. Und 2025 wird noch wilder - sie will sie motivieren, auch mehr auf das Fahrrad zu steigen und sogar mit Ihnen zusammen ins neue Fahrradjahr starten. Mit einer gemeinsamen Ausfahrt. Mehr dazu von Sonja Koppitz. zum Beitrag

    Eine Frau steht vor einer Diskokugel, die auf dem Boden liegt © imago images/Westend61
    imago images/Westend61

    Watergate schließt mit 35 Stunden Party - Über die Zukunft der Berliner Clubkultur

    Obwohl Berlin international für seine ausschweifende und abwechslungsreiche Clubkultur berühmt ist, werden 2025 weitere Clubs der Stadt verschwinden. Die "Wilde Renate" wird Ende 2025 schließen, das About Blank steht auf der Kippe und das Watergate feiert heute seine letzte Party. Kein gutes Jahr für die Club Kultur oder gibt es doch Hoffnungsschimmer? Mehr dazu von Marcel Weber von der Berliner Clubcommission. zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 UhrDer musikalische Jahresrückblick

  • 15:00 - 17:00 Uhr"Mach's mir von hinten" - der Jahresrückblick

  • 17:00 - 19:00 Uhr2025 - Komm' her, ich mach' dich fertig!

  • 19:00 - 21:00 UhrEinfach so – Die Sendung am Rand des Jahres

  • 21:00 - 01:00 UhrJetzt knallt's! Die radioeins Silvestershow

  • 01:00 - 05:00 UhrLate Night Lounge