Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Die kanadische Flagge neben einer USA-Flagge © IMAGO / Wirestock
    IMAGO / Wirestock

    Trump will Fusion mit Kanada - Wie blickt Kanada auf Trumps Präsidentschaft?

    Kanada solle doch endlich als 51. Bundesstaat mit den USA fusionieren – das fordert Trump seit Wochen. Bislang jedoch wollte sich Kanadas Noch-Premierminister Justin Trudeau nicht auf diese aus kanadischer Sicht abstruse Idee einlassen. Nachdem Trump nun aber auf seiner Pressekonferenz in Mar-a-Lago Kanada sogar gedroht hat, dies notfalls durch wirtschaftliche Gewalt zu erzwingen, kommt aus Kanada parteiübergreifend ein klares Kontra. ARD-Korrespondent Martin Ganslmeier berichtet darüber aus New York. zum Beitrag

    Podcast Einfach Schroeder
    radioeins

    Einfach Schroeder! - AfD endlich radikal

    Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander. zum Beitrag

    Warnschild mit der Aufschrift "Maul- und Klauenseuche Sperrbezirk" (Symbolfoto).
    picture alliance/SULUPRESS.DE| Torsten Sukrow

    Brandenburg - Maul- und Klauenseuche trifft Brandenburg - bislang keine Hinweise auf Ausbreitung

    Immer noch ist nicht klar, wie sich die Wasserbüffel in Hönow in der Gemeinde Hoppegarten mit der Maul- und Klauenseuche (MKS) angesteckt haben. Nach dem Ausbruch ist die Ungewissheit bei Landwirten in Brandenburg groß - bislang sind keine Hinweise auf eine Ausbreitung auf andere Tierbestände festgestellt worden. Das Tiertransportverbot wurde bis einschließlich morgen verlängert. Denny Tumlirsch, Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbands Brandenburg, erklärte auf radioeins, dass sich die bisherigen Biosicherheitsmaßnahmen und Gesundheitsmaßnahmen in den Betrieben bewährt haben. Mittelfristig müsse wieder in den normalen Markt zurückgekehrt werden. Doch einige Betriebe haben erhebliche Probleme. zum Beitrag

    Podcast Dr. Pops Tonstudio
    radioeins

    Dr. Pops Tonstudio - Samba, Techno und ein Waschbär

    In den Charts tauchen weit oben interessante Remixe auf. Vom Soundtrack eines Kinofilms, Stars aus den 70er-Jahren wie Raffaella Carrà, Chris Norman und Suzi Quatro. Ein niedlicher Waschbär spielt außerdem für den Erfolg eines Liedes eine große Rolle. zum Beitrag

    Ein Mann trainiert auf einem Rollentrainer mit seinem Rennrad zuhause © IMAGO/Zoonar
    IMAGO/Zoonar

    Rad'n'Roll - Rollentrainer fürs Indoor-Training

    Der Winter ist da, aber das muss nicht bedeuten, dass das Radfahren auf Eis und Schnee bleibt. Fahrradexperte Simon Brauer empfiehlt Smart Trainer, mit denen man im Wohnzimmer trainieren kann. Diese Geräte simulieren Steigungen und messen die Leistung, während man sich in einer App steuern kann. Alternativ gibt es auch virtuelle Welten, in denen man mit anderen Radlern fahren kann, ohne sich der Kälte und Dunkelheit aussetzen zu müssen. Was Sie beachten müssen, wenn Sie in der Wohnung auf dem Rollentrainer trainieren wollen, weiß Simon Brauer, Fahrradexperte auf radioeins. zum Beitrag

    Tocotronic © picture alliance/dpa | Georg Wendt
    picture alliance/dpa | Georg Wendt

    Studio 14 - die rbb Dachlounge - Tocotronic im radioeins Loungekonzert

    Am 11. Februar 2025, und damit sogar noch drei Tage vor Veröffentlichung des neuen Albums "Golden Years", bietet radioeins die Gelegenheit, Tocotronic im Rahmen eines so exklusiven wie intimen Loungekonzerts im Studio 14 des rbb in der Masurenallee 20 in Berlin live zu erleben! Karten für dieses besondere Event gib es wie immer nicht zu kaufen, nur eine Mail an musik@radioeins.de und ein bisschen Glück können zum Dabeisein verhelfen. zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrDie Sendung: How to survive Februar? Diesen Monat braucht kein Mensch!

  • 23:00 - 01:00 UhrFree Falling

  • 01:00 - 03:00 UhrPassion: "Winterliche Sounds"

  • 03:00 - 05:00 UhrLaut & Kantig (Whg.)