radioeins bietet täglich Bands und SolomusikerInnen die Gelegenheit, live auf dem Sender zu spielen. Einmal im Monat gibt es sogar die Möglichkeit, im Kreuzberger Studio Wong eine längere radioeins-Session aufzunehmen. Die besten Aufnahmen daraus veröffentlicht die rbb-Welle nun zum zweiten Mal auf einer LP.
Unter den Künstlern finden sich Berliner Bands wie die Stoner-Rocker Kadavar mit einem Cover des Beatles-Hits „Helter Skelter“ oder das Trio LeVent, das gerade erst im Sommer dieses Jahres sein vielbeachtetes Debüt veröffentlicht hat. Es sind nicht nur bekannte Namen aus der deutschen Indie-Szene vertreten: Friends of Gas (München) und Schnipo Schranke (Hamburg), sondern auch internationale Berühmtheiten wie Jimi Tenor, The Molochs oder der Gitarrist von Sonic Youth, Lee Ranaldo. „Steh auf Berlin“ auf Deutsch zu singen war eine Premiere für den Amerikaner.
Liedermachergut ist ebenso vertreten wie Punk mit Singer/Songwriter Gisbert zu Knyphausen und den Newcomern Pisse aus Hoyerswerda und nicht fehlen durfte natürlich auch Adam Wendler, der Gewinner des radioeins-Songcontests „The Next Big Thing“ mit seinem Siegertitel „The Flame“.
Gekrönt wird jede Seite jeweils durch einen Live-Song, den radioeins in diesem Jahr mitgeschnitten hat. Auf Seite A sind es die Beatsteaks mit ihrer Version von Billy Braggs „New England“ vom Record Release-Konzert im Admiralspalast am 1.9.2017 und auf Seite B Bonaparte mit „Anti Anti“ vom radioeins-Loungekonzert am 24.Mai 2017.
Die LP erscheint am 1. Dezember ausschließlich auf Vinyl (kein Download-Code!) in einer limitierten Auflage von 3000 Stück.
Adam Wendler - The Flame |
LeVent – Beer |
Jimi Tenor – Jupiter Rising |
The Molochs – Romance |
Gisbert zu Knyphausen – Das Licht Dieser Welt |
Beatsteaks – A New England |
Kadavar – Helter Skelter |
Pisse – Ballastexistenz |
Lee Ranaldo – Steh Auf Berlin |
Friends Of Gas – Stechpalmenwald |
Schnipo Schranke – Harry Potter |
Bonaparte – Anti Anti (special version) |
Bei Gründung der Welle 1997, als Vinyl in den Handelsregalen wie auch bei den Radiosendern bereits weitgehend der Digitalisierung gewichen war, gab es bei radioeins eine klare Ansage: Kein Studio ohne Plattenspieler! Denn die Radiomacher sind Musikliebhaber und veredeln ihre Sendungen immer wieder auch mit alten Vinylscheiben - manches so selten und unbekannt, dass es nie in binäre Codes umgewandelt wurde.
Doch wer hätte außer diesen Musiknerds vom rbb schon gedacht, dass es eines Tages ein VINYL COMEBACK geben würde! Diesem Phänomen trägt radioeins seit 2012 Rechnung mit dem alljährlichen TAG DER SCHALLPLATTE am 26. Dezember.
Da ist es konsequent, nun auch zum zweiten Mal eine eigene LP zu veröffentlichen: Die radioeins-Sessions Volume 2 werden ab dem 1.12. in Berliner Plattenläden und im rbb Shop erhältlich sein. Die LP kann auch gewonnen werden: Vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Morgen im radioeins-Adventskalender, zusammen mit einem Plattenspieler von Dual, denn radioeins denkt auch an Vinyl-Neulinge.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android